Warenkorb
Zum Markieren von Bohrlöchern mit der Wasserwaage!
Bohrlöcher müssen sein - egal ob der Hängeschrank, das Regal oder ob das große Familienbild vom letzten Urlaub die Wand verschönern soll.
Noch nie war es so simple, die notwendigen Bohrlöcher zu markieren. Du montierst die Levelmarker auf deiner Wasserwaage und hältst diese einfach an der Wand an. Mit einem Fingerdruck markierst du deine Bohrlöcher bequem an der gewünschten Stelle. Nur noch Bohren, Aufhängen, fertig!
Der Levelmarker ist die perfekte Ergänzung zu deiner Wasserwaage.
Stift und Markierungshilfe in Einem
kein Verrutschen mehr
für alle gängigen Wasserwaagen geeignet
Hi, mein Name ist Stefan.
Ich bin der Erfinder des Levelmarkers.
2018 hat sich unsere Familie den Traum vom eigenen Haus erfüllt – ein Sanierungsobjekt mit viel Arbeit.
Ich selbst bin kein Handwerker, war aber von Anfang an überzeugt, dass ich das kann. Viel Lehrzeit später sind wir erschöpft, aber glücklich in unser Heim eingezogen. Ehrlich, ich bin stolz, dass ich das mit meiner Familie geschafft habe. Ich tue mich jetzt noch schwer für Regale, Schränke oder Bilder Löcher in die Wand zu bohren. Die Wände - die abgekratzt, gefräst, geputzt, verspachtelt und zweimal gestrichen wurden. Genau dabei kam die Idee zum Levelmarker.
Natürlich ist nicht alles gerade in einem Haus und so ist die Wasserwaage beim Markieren ständig verrutscht und hat unschöne Stellen an meiner geliebten Wand hinterlassen. Wieso kann ich den Stift nicht an der Wasserwaage befestigen? Es gab viele Lösungen für Markierungshilfen im Netz, aber keine hat mich angesprochen. Für mich ist die Wasserwaage ein Must-Have-Werkzeug und nach dem Hausbau hat man auch einige davon.
Mir ist es wichtig, dass ich die Wasserwaage mit beiden Händen halte, damit diese nicht verrutscht. Es sollte auf die kleine, aber auch auf die große Wasserwaage passen. Eine Neue wollte ich mir nicht kaufen. Ein Linienlaser ist sinnvoll, jedoch für einen Spiegel etwas übertrieben. Das Lasergerät an die Wand zu „kleben“ ist für mich keine Option, da das unschöne Stellen auf geputzten Wänden hinterlassen kann.
Letztendlich war mein Tüftlerherz geweckt, ein 3D Drucker angeschafft und damit begann die Reise des Levelmarkers. Wir haben schon einige Hürden zusammen gemeistert und sind glücklich, wie sich der Levelmarker entwickelt hat.
Natürlich würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr ein „Gefällt mir – Kauf ich“ da lasst.
Auf jeden Fall wünsche ich euch alles Gute und viel Erfolg für Eure Projekte!